„Die Sicherheit und das Wohlergehen der Berner Bevölkerung sind mein Antrieb. Ich will mich weiterhin entschlossen und mit voller Kraft für einen sicheren, stabilen und starken Kanton Bern einsetzen. Die Herausforderungen sind gross. Ich bin bereit, weiterhin Verantwortung zu übernehmen und die Politik unseres Kantons aktiv zu gestalten und bürgerlich zu prägen“, erklärt Philippe Müller mit Nachdruck.
Während seiner bisherigen Amtszeit als Regierungsrat hat Philippe Müller wesentliche Reformen und Verbesserungen umgesetzt. Die personelle und technische Aufrüstung der Kantonspolizei wurde konsequent vorangetrieben, um die öffentliche Sicherheit nachhaltig zu gewährleisten. Unter seiner Leitung wurden neue Massnahmen zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität, Cyberkriminalität und anderen schwerwiegenden Delikten eingeführt. Mit den neuen Grundlagen im Bevölkerungs- und Zivilschutz wurde die Handlungsfähigkeit der Behörden im Krisenfall gestärkt. Im Asyl- und Ausländerbereich verfolgt er eine konsequente Linie, wie sie die Mehrheit der Bevölkerung mehrfach an der Urne gewünscht hat.
«Philippe Müller hat die kantonale Politik der letzten Jahre geprägt und der bürgerlichen Mehrheit Schub verliehen. Er zeigt immer klare Haltung und bleibt auch an schwierigen Themen dran. Eine solche Vertretung möchten wir auch weiterhin im Regierungsrat haben,» so Parteipräsidentin Sandra Hess.
Die FDP Kanton Bern unterstützt Philippe Müllers Wiederwahl mit voller Überzeugung. Seine Erfahrung, seine Führungsstärke und sein unermüdlicher Einsatz für den Kanton Bern machen ihn zur besten Wahl für eine weitere Amtszeit als Regierungsrat. Die Nomination findet am 2. April 2025 an der Delegiertenversammlung in Schönbühl statt.